Habe dieses hier in meinem System eingerichtet und muss nun nicht mehr jedes mal mein Key-PW eintragen. Hier ist das Original her:
Habe dieses hier in meinem System eingerichtet und muss nun nicht mehr jedes mal mein Key-PW eintragen. Hier ist das Original her:
In KDE Neon wird der neue Kernel in älteren Versionen nicht als automatisch installiert markiert. Dadruch kann man die alten nicht automatisch deinstallieren.
Dies kann man so erledigen:
sudo apt-mark auto $(apt-mark showmanual | grep -E "^linux-([[:alpha:]]+-)+[[:digit:].]+-[^-]+(|-.+)$")
Danach kann man mit “apt autoremove ” die alten Kernel deinstallieren.
In VI ein Muster löschen:
:g/MUSTER/d
Leerzeile:
:g/^\s*$/d
Um einen Dienst in einem anderen Netz zu nutzen, bei dem ggf. nur der SSH-Port offen ist wird so gemacht:
ssh -L (lokaler port)6631:(host)printserver:631(entfernter Port) -p PORTNUMMER user@server
Normalerweise werden leere Zeilen mit diesem Befehl gelöscht:
sed ‘/^$/d’
aber sind dort Zeichen drin, die man nicht direkt sehen kann, ist dieses hier hilfreich:
sed ‘/^\s*$/d’ userlist.txt >liste.txt
Damit werden auch “cr”s , newlines etc gelöscht.